Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2017, 14:11   #2
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.722
Zitat:
Zitat von mrcookie Beitrag anzeigen
Der eine Kumpel hat A Mount der andere E Mount....
Dann kannst du dir doch Informationen und Einschätzungen aus erster Hand beschaffen - und dir über Ausprobieren der Kameras auch eigene Eindrücke verschaffen.

A-Mount und E-Mount bedienen unterschiedliche Anwendungsbereiche:
A-Mount ist eher mit dem Handling von DSLRs vergleichbar, also großer Body, flotter AF über separates AF-Modul - aber Nachteil bei den High-ISO-Qualitäten, da der fest eingebaute teildurchlässige Spiegel immer etwas (ca. 0,5 Blende) schluckt.
E-Mount ist vom Handling eher mit Edel-Kompaktkameras zu vergleichen - allerdings mit EVF statt Guckloch, Wechselobjektiven, Einstellungsmöglichkeiten wie bei einer DSLR. Die vergleichsweise kleine Gehäusegröße kann Vor- und Nachteil sein, der AF ist für mich nicht zufriedenstellen (zumindest indoor mit Kunstlicht bei A6000, A6300 und A7RII, bei der neuen A9 soll das (AF) besser geworden sein. Die spielt mit 5.900 EUR nur für den Body hier aber wohl keine Rolle).
Objektive in vergleichbarer Güte sind für A-Mount eher preiswerter wie für E-Mount zu bekommen.

Bei E-Mount könntest du, einen entsprechenden Adapter vorausgesetzt, deine Canon-Optiken weiter nutzen - mit A-Mount ist das aus technischen Gründen (Auflagemass) nicht möglich.

Wenn du keinen sehr schnellen AF benötigst, z. B. für Landschaft, Makro, Studio, dann bist du mit E-Mount gut bedient.
Wenn du einen schnellen AF benötigst, z. B. für Sport, Tiere, Kinder, dann bist du mit A-Mount (noch) besser bedient.
Wenn es "nur" ums Geld geht (also möglichst preiswert sein soll), dann bist du eher bei A-Mount gebraucht besser aufgehoben.

E-Mount ist bei Sony die neuere Schiene. Ob E-Mount irgendwann einmal A-Mount vollständig ersetzen soll, weis hier keiner.
Sony versucht derzeit (wie auch die anderen Hersteller), den rückläufigen Markt mit eher hochpreisigen Produkten zu bedienen, um unter dem Strich keine großen Gewinneinbußen zu haben - bei E-Mount geht das anscheinend besser wie bei A-Mount, da bei A-Mount reichlich DSLR-Konkurrenz vorhanden ist (Canon, Nikon) wohingegen bei Spiegellosen mit großem Sensor (E-Mount) Sony der Platzhirsch ist.
Auch wenn es mir gegen den Strich geht (ich habe A-Mount und bin damit sehr zufrieden), kann man Sony wohl kaum vorwerfen, dass es den Markt vorwiegend bedient, in dem am meisten Geld zu verdienen ist.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten