Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2017, 12:11   #4
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Ich kann dein Problem sehr gut nachvollziehen, da es mir eine zeitlang ähnlich ging. Bevor ich mich zum Kauf der CS6 Collection (gab es damals auch als VHS-Lizenz) hatte ich verschiedene Sachen versucht. Ich bin letztlich daran gescheitert, das ich Indesign quasi im Schlaf beherrsche und das Einarbeiten in neue Software einfach seine Zeit braucht.

Scribus: War damals mein Favorit. Die Leistung für ein kostenloses Programm ist beachtlich und der PDF Export war gut.

Viva Designer:
Mit der Version 1 habe ich vor Jahren mal in einer Druckerei gearbeitet und die Software hatte gut Ansätze, konnte sich im Alltag jedoch gegen Quark XPRess nicht durchsetzen. Das war einfach zu weit verbreitet. Kostet derzeit 108€

Microsoft Publisher: Viel gescholten aber es lassen sich druckfähige Daten erzeugen, Text verarbeiten und es ist mit 149€ auch bezahlbar.

Serif Page Plus X9: Mit 22,90€ derzeit wohl nach Scribus die preiswerteste Lösung zu einem DTP Programm zu kommen. Wäre nach Scribus auch mein Favorit aus Preisgründen.

Indesign CS2: Gibt es als Gratis-Download. bei Adobe. Lizenz- Software und Hardwareanforderungen müsstest du prüfen. Für Fotobücher reicht es sicher, auch wenn es in die Jahre gekommen i st.

Bliebe noch Lightroom in der Version 6 zu kaufen. Das Seitenerstellen mit Text geht, ist aber mühselig und kein Vergleich mit Lightroom. Ich hatte mal ein Buch in LR erstellt. Die Seiten hatte ich 30x30 cm groß gemacht, Musterseiten angelegt und Bilder und Texte integriert. Am Ende wurde alles als Tif exportiert und in Photoshop passen für A4 zugeschnitten. Das hat geklappt, war aber kein schöner Workflow.

Ich hoffe, ich konnte in bißchen helfen.
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten