Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2017, 19:47   #742
sir-charles

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Danke fürs zeigen..
Gern geschehen.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Mir laufen Buschböcke irgendwie dauernd über den Weg. ich schau schon gar nicht mehr hin.
Entweder kennen die Viecher Deine Signatur oder ihr habt sie ALLE mit der Einladung zum Frühstücksbuffet bestochen.
Interessant fand ich Deinen Hinweis für Jäger.
Fotografen gehen offensichtlich nicht dieses Risiko. Das ist für Antilope und Kamerabesitzer auch angenehmer.

Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Coole "Bettler-Sammlung"
Das unterschreibe ich.

Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
3. Besuch im Okavango-Delta – 1. Sichtung.
Wikipedia.org:

„Die Sitatunga (Tragelaphus spekii), auch Wasserkudu, Sumpfbock oder Sumpfantilope genannt, ist eine afrikanische Antilope. Der Sitatunga ist die am meisten an Wasser gebundene Antilopenart.“

„...dieser äußerst scheuen Antilopenart.“


Es wurde „the day of the sitatunga“.
Am späten Vormittag sahen wir bereits ein Weibchen im Ried. Die Situation war aber so, das ich nicht einmal die Kamera zum Auge führte. Fotografisch war in dieser Situation kein Blumentopf zu holen.
Am Nachmittag sahen wir dann diesen jungen Bock.


Bild in der Galerie

Ca. 200 Meter weiter sichteten wir dieses Weibchen.


Bild in der Galerie

Das flüchtete ganz schnell in Sicherheit.


Bild in der Galerie

Und führte uns damit zu dem ausgewachsenen Bock.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Unser Guide war noch beim Abendessen ganz aufgekratzt, denn 4 Sichtungen einer Sitatunga an einem Tag hatte er noch nicht erlebt.
Vertreter dieser Antilopenart bekamen wir danach nicht mehr zu Gesicht.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten