Wie
hier beschrieben habe ich auf meinem Notebook Win7 und Win10 laufen (in separaten Partitionen auf der SSD). Win10 verwende ich u.a. weil c1 dort erheblich schneller startet.
Jetzt wollte ich mir alte RAWs aus Äthiopien aus der Zeit, wo ich c1 noch nicht hatte, nochmal mit c1 vorknöpfen. Die Fotos liegen auf meinem NAS in einem Unterverzeichnis, und in die komme ich von Win10 aus nicht rein. Sieht ungefähr
so aus: ich kann Afrika aufklappen, dann auch noch Äthiopien und sehe dann die Unterverzeichnisse in Äthiopien, wenn ich dann aber auf eins dieser Unterverzeichnisse drauf klicke kriege ich den Inhalt nicht angezeigt, und Windows gibt mir eine Fehlermeldung. (fehlende Berechtigung o.ä.)
Das komische ist, wenn ich nach Asien oder Amerika reingehe kann ich weit tiefer gehen, bis zur letzten Datei.
Und wenn ich Win7 boote dann kann ich sämtliche Unterverzeichnisse erreichen,
auch die unter unter Äthiopien!
Daher nehme ich nicht an dass es an fehlenden Berechtigungen von seiten des NAS liegt. Dort haben alle Verzeichnisse und Unterverzeichnisse die gleichen Berechtigungen. In beiden Fällen - Win7 und Win10 - ist das NAS als Laufwerk unter Windows gemountet (in beiden Fällen mit Hilfe des Qnap QFinder Pro).
Hat einer von euch eine Ahnung woran das liegen kann? Wie kann ich unter Win10 auf alle Unterverzeichnisse zugreifen?