Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2004, 16:59   #10
enjoy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
Zitat:
Zitat von hansauweiler
Hallo enjoy !
Interpretiere ich Dein Diagramm richtig, wenn ich sage:
Eine Dimage A2 nimmt so auf (bei voller Auflösung),daß ein A4 Druck mit 300dpi ohne Informationshochrechnung erstellt werden kann?
crimson hats ja schon geschrieben: nein! das rote rechteck ist ein A4 druck bei 300dpi - ein dimage a2-bild muss auf ca. 107% interpoliert werden um gerade so zu passen (in der regel mehr, da man noch verschnitt einplanen muss).

Zitat:
Heißt 300 dpi bei einem Tintenstrahldrucker wirklich 300 nebeneinanderliegende Tintenpünktchen je Inch? Und hat jedes Pünktchen nur eine Grundfarbe oder wie versteht man das ?
das kann ich nicht 100%ig korrekt beantworten, da fast jeder hersteller eine andere "tröpfchensprühtechnik" verwendet. fakt ist aber, dass man moderne inkjet-printer nicht mit den klassischen rasterdruckverfahren vergleichen kann. meist reicht hier eine geringere auflösung für gleichgute ergebnisse.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links