Also mich- der ich Nutzer der A7rii bin spricht die Kamera nicht so an.
Denn was hier ganz klar unterschieden werden muss:
Sie ist nicht der Nachfolger, sondern ein ganz anderes Segment das andere Kunden anspricht.
Ich sehe hier klar Sportfotografen angesprochen oder Tierfotografen die sich auf schnelle Tiere wie z.B. Vögel spezialisiert haben und dies gerade auch beruflich brauchen.
Und hier kommen genau die Faktoren ins Spiel: LAN, Doppelter Schacht, größerer Akku.
Die ISO Leistung wird locker über der der A7rii stehen, wobei ich beim Filmen mit ISO 25600 bei der A7rii wirklich angetan bin.
Ach ja, wo wir schon beim Filmen sind: wirklich bahnbrechend neues gibt es da bei der A9 nicht zu berichten. Weniger Rauschen ist hier klar anzunehmen, wegen der größeren Pixel.
Ich mache den schwierigen Versuch und fasse zusammen was die A9 also besser können wird als die A7rii (der Vergleich muss leider erfolgen obwohl die Kameras komplett unterschiedlich sind, so sind es trotzdem die Spitzenkameras von Sony im E-Mount Bereich):
+ weniger Rauschen bei Film und Foto
+ Höhere Serienbildgeschwindigkeit
+ schnellere Fokussierung
Für mich neutrale Begleiterscheinungen:
+ - Doppelter SD Schacht (ist für mich kein echter Vorteil, bisher hatte keine Probleme mit meiner 128 GB Karte in der A7rii und sie sind extrem schnell gewechselt
+ - Größerer Akku ( Ist zwar schön, die Freude darüber wird aber davon aufgefressen, denn nun können alte Akkus nicht mehr verwendet werden, ärgerlich wenn man zwei Kameras hat
+ - Schärferer OLED Sucher/Display.... Schön...aber naja....ok...
+ - GPS... ist zwar schön.... aber habe ich auch wirklich nie vermisst
Minuspunkte zur A7rii:
- Bei guten Lichtbedingungen weniger Auflösung (schade für Landschaft/ Makro)
- Preis. Ich nörgel nie am Preis und mache das auch nun nicht. Aber die Vorteile wiegen für mich persönlich nicht so stark, dass ich es ausgeben möchte. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass der Profi Sport / Presse / Vogel Fotograf hier schon zugreift.
- Keine echten Neuheiten bei Video.
|