Thema: Sony a9
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2017, 03:59   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Wieso ist eigentlich diesmal der Unterschied zwischen der Anzahl der physikalischen und der effektiven Pixel so groß?
Der Unterschied ist nicht größer als üblich. 24,2 MP werden aufgenommen, und 24,0 MP bekommt der Anwender davon.

Rechnerisch ist es oft so, dass pro Bildrand 16 Pixel zugegeben werden. Die jpg-Komression findet sich in diesem Rastermaß wieder. Für eine vernünftige Gestaltung der Randpixel braucht man immer zusätzliche Informationen von weiter außen. Das bedeutet, dass die verwertbaren 6000x4000 Pixel aus 6032x4032 Pixeln unter Berücksichtigung der Randdaten entstehen, und danach um je eine 16er-Reihe beschnitten werden.

Wenn man die genannten Zahlen multipliziert, kommt man auf 24,3 MP. Worin diese kleine Abweichung begründet ist, wüsste ich auch gerne. Eventuell werden an zwei Rändern nur 8 Pixel dazugegeben? Oder die Randzugaben werden doch etwas anders berechnet? So ganz sicher bin ich auch nicht, obwohl ich mit dieser Annahme die Brutto-/Netto-Pixelangaben vieler Kameras recht genau nachvollziehen kann.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten