Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2017, 14:37   #6
Rhizom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.04.2017
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von Rhizom Beitrag anzeigen
Ich habe inzwischen die YN erhalten und die Fernauslösefunktion ist top! Gut find ich für meinen Anwendungsbereich auch das relativ geringe Baumaß und dass die Funkies so robust wirken. Es sollte mit einem Blitzschuhadapter auch relativ leicht möglich sein einen Lernkerhalter für den Auslöser zu basteln. Danke also nochmal für die Bestätigung!

Ich hätte allerdings noch eine Folgefrage zu den YN: zwar funktioniert die Fernauslösung der Kameras problemlos, allerdings habe ich diese bei allen vorhandenen Kombinationen aus Kameras (Sony, Canon EOS) und Blitzen (Canon Speedlite, Metz 45) nicht dazu bekommen auch meine Blitze per Fernauslösung zu zünden. Die Kanale stimmen überein und es ist jeweils TX eingestellt, die Blitze zünden bei Handauslösung und wenn sie direkt über den YN im Blitzschuh verbunden sind per Kameraauslösung, aber eben nicht per Funk. Vor allem leuchtet im TX Modus - anders als im TRX Modus zur Kamerafernsteurung - die LED des Empfänger nicht auf, wenn ich die Kamera auslöse oder den Knopf am Sender drücke.

Es scheint als würden Sender um Empfänger im TX-Modus einfach gar nicht kommunizieren.

Über meine bereits vorhandenen Elinchrom Skyports kann ich Blitze dagegen problemlos auslösen, sogar wenn ich die Kamera mit den YN per Funk auslöse und der Skyport Sender zusätzlich auf dem YN Empfänger sitzt.

Habe ich ein Montagsexemplar erwischt oder mache ich irgend etwas falsch?

Hah , bin gerade selbst auf die Lösung gekommen: beim entfesselt blitzen muss der Sender auf TX und der Empfänger auf TRX stehen . Jetzt läufts...
Rhizom ist offline   Mit Zitat antworten