Zitat:
Zitat von Hinkebein
Habe das Sony 55-300 , Spiele mit den Gedanken zu Tamron 70-300 oder 70-200 , Würde sich das Lohnen - oder ist es Witzlos ?
|
Das 55-300 ist gar nicht so schlecht. Das Tamron 70-200 ist allerdings von der Abbilungsleistung besser. Wieviel...., das ist Kameraabhängig. Allerdings gewinnst du 2 ca. Blendenstufen, verlierst allerdings Brennweite, und das bei deutlich höherem Gewicht. Ob dir das wichtig ist, kannst nur du entscheiden. Ins Geschäft gehen und ausprobieren!
Zitat:
Habe das Sony 18-135 , Spiele mit dem Gedanken das Sony 16-50 oder das Sigma 10-20 zu Holen , Grund möchte zb Ganze Gebäude aufnehmen
|
bei dem 16-50 hast du nach unten 2mm mehr Brennweite, das ist immerhin schon ein bisschen was. Das 10-20 von Sigma ist da allerdings ein riesiger Sprung. Ich habe mit beiden Objektiven schon ganze Gebäude aufgenommen. Kommt darauf an, wie weit man weg ist.
Zitat:
Für Landschaft & Tierfotografie Lohnt sich nur das 150-600 stimmt das ? Reiz mich auch zb für Busrate usw. , nur der Preis ist Hart
|
Klar kann man mit einem Tele auch Landschaften fotografieren. Habe ich auch Jahre lang gemacht. Ist halt nix für Übersichten! Aber was zum Geier willst du mit Busrate???? Das verstehe ich absolut nicht
Und ja, der Preis ist je nach Geldbeutel hart.
Zitat:
dann habe Ich noch eine Frage , habe das Voigtländer 100mm Macro - Lohnt sich da ein Upgrade auf Tamron 90mm Makro , oder Reicht das 100mm noch aus ? Nutze es nur im Sommer
|
Meinst du in Bezug auf Abbildungsleitung? Das Voigtländer ist meines Wissen nur ein 1:2, das Tamron ein 1:1 Makro (Und damit meine ich Abbildungsmaßstab und nicht Blende)!
Lies dir noch einmal deinen Text durch, dann kannst du vielleicht verstehen, was die anderen für Probleme damit haben. Er ist wirklich sehr schwer verständlich.