Hallo
Hab mir die beiden Programme runtergeladen und auf die Schnelle ein wenig herumprobiert.
Leider waren die Ergebnisse - bis jetzt - nicht so berauschend.
Silverfast korrigiert zum Teil ganz ordentlich, nimmt aber auch viele Details dabei mit (vor allem Lichter). Mit den Möglichkeiten zum manuellen Eingreifen habe ich mich noch nicht beschäftigt, da ich ein Problem mit der Darstellung habe - die korrigierte Teilansicht verschwindet immer hinter einer Gesamtansicht des Bildes und ist nur kurz nach einem Klick auf das Bild sichtbar.

Außerdem kann Silverfast in der Demo-Version keine Dateien öffnen - das scheint nur in der Studio-Version zu funktionieren.
Das Polaroid Tool mindert starke Kratzer nur ab, sie bleiben weiterhin in abgeschwächter Form sichtbar, es gehen ebenfalls viele Details verloren.
Also bei beiden kein Vergleich zu ICE!!!
Oder hat jemand für mich gute Einstellungstips? Ich habe nämlich momentan nicht viel Zeit, mich mit den Programmen zu beschäftigen.
@ winsoft: Silverfast kann doch ICE (SFD-6.4.0r9a NikonM.exe), und macht es auf den ersten Blick gleich gut wie NikonScan 4.
Oder ist das nur ein "Pseudo-ICE"? Kann ich mir aber fast nicht vorstellen.
Aber leider geht's auch nicht bei S/W-Negativen.
Gruß
Erich