Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2017, 09:14   #7
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
Nicht speziell zur Leistung an der α6000, aber generell zum SEL28F20 sehr lesenswert finde ich dieses praxisnahe Review von Phillip Reeve. Es zeigt die Vor- und Nachteile des Objektives eigentlich sehr gut. Der Test wurde allerdings mit einer α7 (Kleinbild-Format) gemacht, d.h. die Aussagen zu Auflösung und Bokeh sind natürlich nicht 1:1 auf die α6000 (APS-C-Format) übertragbar. Übertragbar ist, dass Phillip den bei diesem Objektiv fehlenden OSS offenbar nicht vermisst hat (die α7 hat ja, wie die α6000, keinen IBIS, also keine Bildstabilisierung im Gehäuse).

Dass die Schärfe, d.h. Auflösung des SEL28F20 zumindest abgeblendet eigentlich recht gut ist, bestätigt auch der Test von dxomark. Wenn man auf dieser Seite das kleine Aufklapp-Menü "Measured on" sucht (zwischen den Fotos von Objektiv und Kamera), kann man sich die Messwerte zwar leider nicht für die α6000, aber immerhin für die APS-C-Kameras α3000, α5000 und NEX-7 anzeigen lassen – vielleicht hilft das bei der Einordnung?

Geändert von Eikazon (26.03.2017 um 09:23 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten