Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2004, 00:04   #1
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Draußen Kalt+Innen Warm= Kondenswasser....

Hallo Liebe Fotogemeinde,

ich habe heute ca 1,5 Stunden mit meinem 300/4G und 2xTeleCon in der klirrenden Kälte gesessen um ein paar Vögel zu knipsen.
(Fragt lieber nicht was dabei rum kam.....als ich wieder im Haus war, sah ich einen sch**ß Eichelheher über den Rasen hüpfen...doch zu spät ) Aber darum geht es nicht!!

Ich mußte vielmehr feststellen, das sobald ich im Haus (=warm) war, beschlugen alle kalten Flächen der Cam und der Objektive. Dieser Zustand dauerte recht lange, da sich die Metall Optiken natürlich nur schwerlich wieder aufwärmen.
Jetzt meine Farge:
Was macht ihr in solchen Situationen? (den Fön holen, Heizung..)
Kann da was passieren?
Kamera+Elektronik+Feuchtigkeit=
Kann auch etwas Kondenswasser in innere der Optiken gelangen? (evtl. bleibende Schäden?)

Gruß Christian, der immer noch analog seine Optiken einsetzt (aber nicht mehr lange)
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links