Thema: α6000 Sony FE 50 mm F2.8 Macro
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2017, 19:14   #7
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Hallo,

so ein Panagor 90mm (?) wie von Manuel hatte ich auch mal an meiner A6000. Das ging genauso wenig, wie das Minolta 100mm Makro. Beide habe ich wieder verkauft. Auch ein Cosina/Vivitar/... 100mm Kaffeemühle/Joghurtbecher musste wieder gehen.

Allen gemein war, das sie mir zu zittrig für das Arbeiten frei Hand waren.

Heute verwende ich gerne mein Canon nFD 50mm Makro oder ein CZJ Flektogon 35mm als "Makro". Mal mit, mal ohne Retro-Adapter. Eine 50mm Brennweite finde ich für APS-C absolut passender.

Mein Traum wäre jedoch noch mal das FE90 Makro mit OSS! Aber das ist mir für die paar Male zu teuer.

Demnächst werde ich eine A6500 mit IBIS haben, dann probiere ich das Canon mal wieder aus - stabilisiert! Ich freu' mich schon darauf!

Das Sony 30er Makro musst du schon fast über das Motiv stülpen, so dicht ran muss man für 1:1 - das ist für mich keine Option. Okay, ein wenig übertrieben habe ich schon - aber nur wenig.

Gruß, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten