Ich kann den Gedanken nachvollziehen. Bei hunderten RAWs, die dann oft eigentlich nur exportiert werden, frage ich mich auch, ob JPGs nicht einfacher wären.
Allerdings gibt es immer wieder Grenzsituationen (bei mir zB oft Gegenlicht), bei denen ich den deutlich größeren Spielraum von RAws nicht missen möchte.
Insofern habe ich für mich beschlossen pauschal bei RAW zu bleiben. Durch LR ist die Handhabung ja auch relativ leicht. Es ist innerhalb von Lightroom ja eigentlich fast egal welches Dateiformat man verwendet (bis auf die Bearbeitungsmöglichkeiten). Insofern bleibe ich bei RAWs.
|