Zitat:
Zitat von The Norb
Wenn die EU es ermöglicht, das Konzerne für Milliardengewinne nur ein Taschengeld an Abgaben zahlen, breche ich auch nicht in Jubel aus.
Gut finde ich hingegen Rechner der Obstfirma. Ich arbeite seit 20 Jahren mit Apple, und das Tolle ist einfach die Produktivität mit diesen Geräten.
Einen Mac schaltest du ein, machst deinen Job, hast alle Dinge gelöst, und danach fährst du ihn runter und bist glücklich und gehst nen Eis essen. Viele Leute mit einem Windows PC schalten den Computer ebenfalls ein, und kümmern sich danach um Probleme die durch das Einschalten dieses Computers erfolgen. Das scheint so eine Art ehernes Gesetz zu sein.
Die Nutzungsdauer von Apple Rechnern ist dementsprechend länger. Mein Bildbearbeitungsrechner ist inzwischen 10 Jahre alt, also absolut nichts womit man in irgendweiner Weise jemanden beeindrucken oder "angeben" könnte. Aber er macht diese Arbeit jeden Tag und das sehr zuverlässig.
Hätte ich damals einen vergleichbaren PC gekauft, wäre der vermutlich schon nach der Hälfter der Zeit ausrangiert gewesen. Insofern kaufen Windows Nutzer oft 2 Rechner während man als Mac-User mit einem Gerät gücklich bleibt.
Aufgrund dieser Erfahrung sehe ich auch den Kostenvorteil eher bei Apple 
|
Wenn man sich nicht mehr zutraut, dann soll man halt Äpfel kaufen.
Eben habe ich mich daran ergötzen müssen, wie ein Obsthändler Produkt A für 2600€ anbietet, bei Produkt B 500€ mehr kassiert, weil 500GB mehr an HDD enthalten sind und die CPU um 100MHz höher taktet.
Und die Leute zahlen,... und zahlen...