Zitat:
Zitat von tempus fugit
Ich glaube, dass macht der Prozessor selber indem er runtertaktet.
|
O.K., "schmelzen" war jetzt nicht wörtlich gemeint

... aber man will ja auch nicht, dass der Prozessor nach kurzem Lauf runtertaktet, sobald er Leistung bringen muss.
Zitat:
Zitat von Schmiddi
ich habe aufgehört, bei PCs an Zukunftstauglichkeit zu denken - es kam immer anders 
|
Das ist auch meine Erfahrung, jedenfalls über längere Zeiträume. Sinn macht das m.E. höchstens über einen Zeitraum von 1 oder allerhöchstens 2 Jahren. Und wer, außer absoluten Freaks, denkt nach 2 oder gar nur einem Jahr daran schon wieder neue Hardware anzuschaffen? Die außerdem kaum schneller ist???
Ein für optimale Performance in der Praxis sehr wichtiger Punkt wurde hier überhaupt noch nicht genannt: der Massenspeicher. Klar sollte es eine SSD sein, aber SSDs gibt's inzwischen auch sehr unterschiedliche, siehe z.B.
hier. Also, nimm auf alle Fälle eine NVMe SSD - oder sogar besser 2, die zu einem Raid 0 verschaltet werden. Dazu brauchst Du dann ein Motherboard, das die dazu benötigten 2 PCIe 3.0 x4 Schnittstellen anbietet.
Je nachdem wieviel Kapazität Du brauchst wirst Du evtl. zusätzlich noch eine oder 2 Festplatten brauchen. Bei mir steckt die in einem NAS, und die Verbindung zum NAS - per Gigabit Ethernet, was um ein vielfaches langsamer ist als lokale SSDs oder auch Festplatten - stellt den schlimmsten Flaschenhals in meinem System dar.
Ich brauche das NAS noch aus anderen Gründen, wenn das bei Dir nicht der Fall ist dann spar Dir das NAS und bau alles in den Rechner ein.
Falls Du auch ein NAS hast oder demnächst brauchst, denn schau unbedingt nach einem mit schnellerer Anbindung, z.B. Thunderbolt oder 10 Gbit Ethernet. Und logischerweise muss der Rechner dann auch die entsprechende Schnittstelle haben.
Da schaut's leider ziemlich mau aus. Nur wenige Motherboards haben Thunderbolt integriert, 10 GBE muss man bisher immer mit einer (teuren) Karte nachrüsten. Es gibt zwar Gerüchte, dass dieses Jahr ein Chipsatz rauskommen soll, der 10 GBE mit integriert, aber niemend weiß es gewiss (oder jedenfalls ich nicht).