Zitat:
Zitat von Foto2016
Sony verweist auf der Hompage darauf, daß bei unauthorisierten Firmwareänderungen die Garantie erlöscht. Keine Ahnung, ob Sony dies so machen darf, sollte aber auch erwähnt werden.
|
Es wird, bis hier her, noch nix an der Firmware geändert! Das sind quasi normale Programme die man wieder deinstallieren kann. Ein Programm könnte maximal so Amok laufen, dass sozusagen die Kamera in einer Dauerschleife hängen bleibt, bis die Batterie entfernt wird. Diese Programme laufen NOCH in den für Android vorgesehenen Container, ohne auf die höheren Funktionen des Betriebssystem direkt zukommen.
Zitat:
Zitat von Foto2016
Habe selber A7 und seit neusten A6000. Was fehlt bei den Kameras, um diese Schritte zu gehen?
# Mir fehlt echtes Tethered Shooting via USB (Live View Übertragung auf mein Windows Notebook).
|
Diese Funktion interessiert mich auch, wird glaube ich nicht machbar sein. Es gibt für Linux eine Libary die USB via IP zur Verfügung stellen kann. Das wäre quasi der Heilige Gral des Tethered Shootings! Dazu müsste man das Gerät Rooten und im Kernel Treiber laden. Diese Treiber müssten erst für die Sony Kamera kompiliert werden, da dies nicht mehr über JAVA "App Sandbox" geht.
Zitat:
Zitat von Foto2016
# Hübsch wäre eine individuell anlegbare Altglasdatenbank für verbesserte Exif Informationen. Würde ja schon reichen, wenn die Brennweite auswählbar ist und mit ausgegeben wird. Meine Abstufungen sind zu klein, um dies immer auseinanderhalten zu können.
|
Schwer zusagen ob man die EXIF überhaupt vorgeben kann. Ich kratze erst auf der Oberfläche herum. Ich behalte es im Hinterkopf!
Ihr musst die E-Mount etwa so sehen wie ein Handy und nicht wie mit einer klassischen Kamera. Deswegen sind gewisse Dinge so wie sie sind.
Dual Slot SD würde bedeuten Software RAID -> das kann Android nicht.
USB 3.0 mit über 30mb/sec würde bedeuten -> USB3.0 Treiber im uralt Android 2.2 Froyo Kernel starten ... das gibt es nicht!
Kamera Ready too Shoot in unter 3 sec -> kann Android noch nicht -> da es keine nichtflüchtige RAMs im Consumer Sektor gibt.
Wenn diese Dinge raus kommen, wird die Basis ein anderer Android Kern sein!
Zitat:
Zitat von der_knipser
Glaube ich jedenfalls...
... aber ich lese gerne eine Zeit lang mit. 
|
Das ist noch schwer zu sagen, ich habe noch nicht angefangen mit dem programmieren. Ich glaube schon, dass man die eine oder andere wertvolle Funktion realisieren könnte. Es gibt ja schon ein paar Projekte mit einen guten Ansatz, den ich weiter verfolgen will.
Zitat:
Zitat von loewe60bb
Ich verstehe von Deinem Ansinnen hier absolut und vollumfänglich nur Bahnhof!
Mag sein, dass für andere alles klar ist und ich der absolut ewiggestrige bin, aber mir geht es in erster Linie ums Fotografieren und nicht um EDV- technisches Spezialwissen.
|
Das ist mir vom Anfang an klar gewesen. Irgend wo muss man mal was schreiben. Wenn alle Knackpunkte bekannt sind, kann ich was User freundliches Basteln! Da bitte ich ein bisserl um Geduld.
Bin gerade ein bisserl überdreht, dass könnte quasi Magic Lantern für Sony ermöglichen