Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2017, 01:51   #7
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von rappelkiste Beitrag anzeigen
Ich habe gelesen, dass man ggf. auch Time-Machine dazu nutzen kann im Rahmen der regelmäßigen Sicherung des Mac auch die Platte A mit zu sichern, funktioniert das reibungslos?
Ja, das kannst du machen - Time Machine kann auch externe Platten sichern. Wenn du eine externe Platte anschließt, musst du nur einmal in die Time Machine Systemeinstellungen und kannst die Platte dann unter Optionen in die Sicherung aufnehmen, in dem du sie aus der Liste der nicht zu sichernden Objekte entfernst.

Ich mache das genauso. Die interne SSD mit dem LR Katalog und die externe HDD mit den Bildern wird auf eine zweite externe HDD gesichert. Einmal im Monat mache ich die Time-Machine-Sicherung noch auf eine weitere externe HDD, die ich auf der Arbeit lagere.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten