Zitat:
Zitat von peter67
War schon fünfmal Opfer von Einbrüchen bzw. Diebstahl.
Einmal Opfer von Internetbetrug....Das hat der Staat damit zu tun.
|
Ich würde jetzt allerdings einen Einruch nicht mit diesem Ebay-Vorgang gleichsetzen.
Es ist per Überweisung bezahlt worden. Gut: Das hat der Verkäufer so angeboten und der Käufer ist darauf eingegangen. Vorteil der Überweisung: Für alle schön einfach, geringe Kosten. Nachteil: Kein Schutz des Käufers - eine Überweisung kann so gut wie gar nicht storniert werden.
Trotzdem hat der Käufer sich für diesen Weg entschieden. Womöglich ist das jetzt schief gegangen. Aber das gleich dem Staat anzuhängen bzw. bei diesem geringfügigem Betrag erwarten, dass ein Staatsapparat hinter dem Betrüger herrennt, halte ich für etwas überzogen.
Außerdem halte ich es genauso für überzogen, nach so kurzem Zeitraum schon von einem Betrüger zu sprechen. Es würde mich auch sehr wundern, wenn bei diesem Artikel jemand versucht, zu betrügen und dabei ein stinknormales Bankkonto benutzt.
Damit wir uns hier richtig verstehen: Ich nutze ebenfalls gelegentlich Ebay und Ebaykleinanzeigen und oft gibt es nur den Weg der Überweisung. Bis jetzt ist mit noch nie etwas negatives dabei passiert, allerdings weiß ich trotzdem, das es schief gehen kann* und dass das Geld eventuell weg ist. So ist das Leben. Mich würde es definitiv auch ärgern, allerdings würde ich als letztes nach dem Staat schreien: Ich habe mich doch ganz bewusst für eine mit Risiko behaftete Variante entschieden.
Gruß und nach wie vor viel Glück, das der Laptop noch bei Dir eintrifft.
Ralf
* Und es musst nicht zwingend beim Verkäufer schief gehen. Auch auf dem Versandweg kann genug passieren. Und für 6 Euro ist der Laptop womöglich als ganz normales Paket auf den Weg gebracht worden. Kann also durchaus sein, dass das nicht sofort am Montag passiert ist und das die Post es nicht sonderlich schnell ausliefert.