Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2017, 11:58   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von lichtformer Beitrag anzeigen
Na eben weil es kleine animationen sind,
Das Web arbeitet nun mal so, dass man Daten lädt, damit der Rechner sie anzeigt. Wenn es Programme gibt (wie z.B. Gimp), die diese Daten so detailliert einlesen können, dass gestapelte Bilder wieder einzeln bearbeitbar sind, dann ist das eben so. GIF ist ein recht schlichtes Format, das sich meines Wissens nicht verschlüsseln lässt. Und wenn doch, nützt das auch nichts, weil es Proframme gibt, die die Pixel direkt vom Monitor auslesen können. Auch damit bekommt man die Einzelbilder, die der Nutzer ja sehen soll, wieder getrennt. Wenn auch nicht ganz so bequem wie auf dem direkten Weg.
Verhindern kannst Du das nicht, eventuell aber etwas erschweren, in dem Du die Bilder in ein Videoformat konvertierst. Aber auch die lassen sich so auslesen, dass sie wieder bearbeitbar sind.

Zitat:
sonst hat gif null daseins berechtigung mit den ollen 256k
Wie schon gesagt, GIF hat natürlich eine Daseinsberechtigung. Insbesondere dann, wenn es um Darstellungen von Grafiken mit scharfen Kanten geht. Aber auch dann, wenn man mit Transparenz arbeiten will, so dass man unregelmäßig geformte Motive vor beliebigem Hintergrund zeigen will.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten