Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2017, 15:25   #4
alphy55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2017
Beiträge: 5
Hi,

hatte ich schon gelesen, mittlerweile ist es mir aber klarer geworden. Mich hatte die Einstellung MP4 verunsichert, die ebenfalls auswählbar ist. Danke für den Link. Ich frage mich nur, warum dann manche Cutting Softwarehersteller mit XAVC S Unterstützung werben, wenn das ganze bei Sony immer als MP4 ausgegeben wird. Das kann doch jede aktuelle Schnittsoftware lesen oder?
alphy55 ist offline   Mit Zitat antworten