Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2017, 15:52   #6
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von winniepooh Beitrag anzeigen
Jetzt hatte ich mir gerade deinen Link angeschaut da eben noch da war, nu isser weg ? Egal, Danke für den Link. Interessant finde ich, dass der Unterschied doch zu erkennen ist, gerade bei Full HD nochmals mehr. Generell scheint es so, dass die a6500 (in diesem von dir vormals verlinkten Beispiel) mehr Details und Feinzeichnung aufweisst als GX80, sowohl in 4k als auch Full HD. Aloerdings ist das auch immer schwer einzuschätzen, da man nicht weiss mit welchem Bildmodus die jeweiligen Aufbahmen gemacht wurden und mit welcher Bitrate aufgezeichnet wurde. 4k dürfte klar sein, da wird bei beiden wohl mit 100Mbit aufgeteichnet worden sein, bei Full HD weiss ich nicht wie die GX80 da aufnimmt, mit wieviel Mbit. Würde ich rein nach dem Vergleich aus dem Video gehen, müsdte es in der Tat die a6300 werden (die ja in Sachen Video identisch ist mit def 6500.

Bin auch mal gespannt wie ich mich entscheide. Generell interessiert mich noch, wenn eine Lumix, dann eher die G70 oder doch die neuere G81 ?
... irgendwie war anstatt nur der Link das gesamte Vorschaufenster eingebunden, weshalb ich dachte, ich schick Dir den Link in einer PN, was sich nun allerdings erledigt hat.

Ja, der große Vorteil der A6x00 ist der APS-C mit Full ReadOut bei 4k/25P, dh die gesamte Breite wird ausgelesen, was ein 6k Bild ergibt, welches dann auf 4k runterskaliert wird. Dadurch gewinnt man noch weiter an Details und Feinzeichnung.
Ich bin ehrlich gesagt schon beeindruckt was Sony mit dem neuen Sensor abliefert. Auch was HighIso anbelangt.

Bei den Panasonics würde ich schon zur G81 greifen, da die G70 noch nicht den neuen, sehr guten Stabi hat.
Allerdings habe ich mir die G70 nicht im Detail betrachtet.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten