Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2017, 15:28   #5
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von ben71 Beitrag anzeigen
... ich denke es macht schon Sinn auch mal über den "Tellerrand" hinaus zu schauen und klar, MFT hat auch Vorteile.
Allerdings lagen die Vorteile bei mir eher auf dem Sony System. Bei Dir sehe ich es übrigens ähnlich.

Was ich ganz vergessen hatte .... meiner Ansicht nach haben die Sony A6300/A6500 in Sachen 4k die beste Bildqualität, welche man für den Preis haben kann!

Und wenn ich bei Dir etwas von Livekonzerten lese, wäre die A6x00 auf Grund der besseren HighISO Fähigkeit die bessere Wahl.

Aber ich verstehe auch Deine Neugier auf was Neues, von daher bin ich gespannt wie Du Dich entscheiden wirst

Jetzt hatte ich mir gerade deinen Link angeschaut da eben noch da war, nu isser weg ? Egal, Danke für den Link. Interessant finde ich, dass der Unterschied doch zu erkennen ist, gerade bei Full HD nochmals mehr. Generell scheint es so, dass die a6500 (in diesem von dir vormals verlinkten Beispiel) mehr Details und Feinzeichnung aufweisst als GX80, sowohl in 4k als auch Full HD. Aloerdings ist das auch immer schwer einzuschätzen, da man nicht weiss mit welchem Bildmodus die jeweiligen Aufbahmen gemacht wurden und mit welcher Bitrate aufgezeichnet wurde. 4k dürfte klar sein, da wird bei beiden wohl mit 100Mbit aufgeteichnet worden sein, bei Full HD weiss ich nicht wie die GX80 da aufnimmt, mit wieviel Mbit. Würde ich rein nach dem Vergleich aus dem Video gehen, müsdte es in der Tat die a6300 werden (die ja in Sachen Video identisch ist mit def 6500.

Bin auch mal gespannt wie ich mich entscheide. Generell interessiert mich noch, wenn eine Lumix, dann eher die G70 oder doch die neuere G81 ?

Gruss
Winnie
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links