Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2017, 12:21   #2
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
@winniepooh

Ich hatte mich vor Monaten auch mit dem Thema 4k befasst und Panasonic in der engeren Auswahl.

Ich fand die GX80 vom PL-Verhältnis sehr gut. Gerade in Sachen Bildstabi sind die neuen Panasonic Geräte schon super. Allerdings hatte ich keine Lust auf irgendwelche "Tonprobleme". Diese sollen mit dem neusten Update evtl. sogar behoben sein. Echte Erfahrungswerte habe ich noch keine gelesen.
Allerdings fand ich es dann immer "attraktiver" auf meinen bereits vorhandenen Objektivpark zurückgreifen zu können.
Deshalb wurde es dann die A6500.

Im Haupteinsatz ist die A6500 mit dem Sony 18-105. Powerzoom und F4 durchgehend ist dafür wirklich super. Sollte es mal klein und kompakt sein, kommt das 16-50 drauf. Für UWW gibt es das 10-18 und LowLight oder beste Qualität noch Objektive wie das 28F2, 55F18. Die letzten beiden Objektive (ohne Stabi) waren unter anderem Gründe zur A6500 zu greifen.
Dh je mehr ich mich damit befasst habe, desto klarer wurde mir in "einem System" zu bleiben. Und ... von der A6500 bin ich echt begeistert
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten