nunja ... die zentrale Antwort auf den Post von Dir fällt auch im Nachbarforum nicht sehr viel anders aus.
Es hilft tatsächlich, auf Ratschläge zu hören.
Dein Weg - erst einmal viele, viele Billig-Objektive zu probieren bringt Dir in gewisser Weise sogar wirklich etwas - es hilft, viele Erfahrungen zu machen. Deine Haupterfahrung wird sein:
Es gibt verdammt viele Objektive, die ziemlich besch... sind.
Was Du daraus für Lehren ziehen wirst, ist dann schon interessant. Ich geb' mal eine kleine Auswahl:
a) Das A-Mount-System ist Mist, man bekommt nur viele, viele schlechte Linsen
b) Es kommt der Kumpel mit der Canon-Camera vorbei - da ist ein Tamron 17-50 2.8 drauf und die Kamera ist (obwohl eine Uralt-Canon) mit dem Objektiv um Längen besser --> A-Mount ist Sch... (sorry für die deutliche Ausdrucksweise)
c) Du hast einfach Spass daran, verschiedene Linsen durchzuprobieren (Hey, wenn man Zeit hat kann das auch mal eine Weile Spass machen)
d) Dir kommt langsam aber sicher die Erkenntnis, dass man mit ganz wenig Geld auch ganz wenig gute Bilder bekommt und Du sparst ein wenig - nachdem Du mal ein Tamron 17-50 2.8 beim Fotohändler probiert hast (oder ein 70-300 USD, oder ein Sony 16-50 2.8 SSM, oder ...)
e) Du kaufst Dir ne Bridge - ist unkomplizierter
f) Du kommst irgendwann hier hin (oder ins Nachbarforum) zurück und fragst einfach anders ...
PS: Dein verlinktes Makro mit der Raupe bekommt man sogar mit "genügend Spucke" mit einem Umkehradapter und einem Sony 18-55 4-5.6 hin - vielleicht nicht ganz so gut, aber sehr nah dran.
Damit Du nicht googlen musst:
http://www.traumflieger.de/desktop/r...troadapter.php
Und ja, den Umkehradapter gibt es für relativ günstig auch für das A-Mount-System