Zitat:
Zitat von leif_58
Das kann nicht durch normale den Märkten angepaßte Preise erklärt werden sondern nur durch Grabenkämpfe zwischen den Deutschen Händlern und Sony. Davon war kurz nach Markteinführung andeutungsweise zu lesen.
Unter diesen Umständen werde ich meine A7R weiterbenutzen bis sie nicht mehr repariert werden kann. Dabei hätte ich so gern das neue Modell gehabt.
Warum verkauft Sony nicht das deutsche Modell online zu einem vernünftigen Preis ?
Offensichtlich sind die deutschen Endverbraucher Sony völlig egal. Diese Arroganz sollte bestraft werden durch Käuferstreik bei den anderen Modellen. Unser Media-Markt führt noch 1 oder zwei Sony Modelle. Die Verkäufer sagen, daß sie 10 Canons auf eine Sony verkaufen und es sich daher nicht lohnt mehr Modelle ins Sortiment zu nehmen. Gut so.
Die beste derzeit gebaute Vollformat-Kamera ist für deutsche Kunden zum Ärgernis geworden. Ein schwer vorstellbarer Skandal.
|
Mann, du haust aber auf den Putz! "Dein" Media-Markt ist alles andere als repräsentativ, die Anzahl der verkauften Sonys deutschlandweit ist auch bei Media-Markt und Saturn ziemlich hoch - so zumindest meine Beobachtung aus meinen Foto-Anfängerkursen des letzten Jahres. In meinem letzten Kurs hatte ich vier nagelneue A 6000, eine neue Fuji APSC, eine Nikon D 5100, eine Canon 1000 D und eine Canon 700 D. Meiner Beobachtung nach hat derzeit Sony mit den besten Lauf gerade bei Einsteigern.
Die "Kistenschieber" einschließlich Amazon bekommen die A 7 R II nicht, genauso wenig wie die A 99 II, das läuft wirklich nur über den Fachhandel und nicht über die üblichen Internetkanäle. Da kann dann ein Media-Markt-"Fach"-Verkäufer schon mal falsche Auskünfte geben, weil er leicht frustriert ist...