Ach ja...damals war alles besser.
Ich konnte mir auch bei viel Sparen in den Siebzigern nur ein relativ einfaches Fotoequipment leisten. Auch die Ergebnisse waren qualitativ wie quantitativ (Kosten!) begrenzt. Mein Sohn dagegen heute ohne viel zu sparen eine Bridge, deren Möglichkeiten damals ausgebufffte Profis vom Hocker gerissen hätten und er kann sich mit tausenden von Bildern austoben, ohne dass ihn das was kostet. .
Die Besitzer all dieser bisher genannten Schmuckstücke wären zweifelsohne begeistert gewesen, hätten sie die Möglichkeiten gehabt, die unser "Elektronikschrott" uns heute bietet und die meisten hätten gerne getauscht.
Und zum umgerechneten Tagespreis einer Leica DSLR der guten alten Zeit kann man heute auch locker drei Kameragenerationen finanzieren und hat dennoch mehr Möglichkeiten, auch in qualitativer Hinsicht, als der Kollege damals.
Viele Grüße
Ingo
__________________
Viele Grüße
Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
Geändert von ingoKober (09.02.2017 um 14:26 Uhr)
|