Zitat:
Zitat von Pentti
ich habe mal eine Frage bzgl. des o.g. Objektives.
Es ist ja bekannt das das Objektiv einer großen Serienstreuung unterliegt.
Meine Frage hat Sony/Zeiss an dieser Stelle nachgebessert und kann ich davon aus gehen wenn ich ein neues Objektiv kaufe die Wahrscheinlichkeit einer "offspec" Linse geringer ist ?
|
Bei diesem Objektiv vermute ich, dass es generell nicht die optische Leistung vergleichbarer Objektive anderer Hersteller erreicht. Ich besitze es nicht selbst, hatte aber mal über ein Wochenende ein Exemplar von Sony zur Verfügung. Das war sicher kein "Montagsexemplar" und war z.B. korrekt zentriert. Aber die Schärfeleistung an der A7r und A7r II war nicht ganz zufriedenstellend. Gegenüber meinem FE 16-35 f4 OSS und seinem Canon Pendant ist es sichtbar weniger scharf. Ohne es damit direkt verglichen zu haben, hatte ich auch den Eindruck, dass es
in der Bildmitte bei Blende 8 schwächer ist als mein FE 24-240 bei gleichen Einstellungen. Wenn man kein "Pixelpeeper" ist, kann man mit dem Objektiv sicherlich zufrieden sein und die Ergebnisse sind noch im Bereich dessen, was man für die kommerzielle Vermarktung der Bilder ohne vorheriges Herunterrechnen benötigt. Aber ein "Top-Objektiv" ist es nicht. Die hohen Erwartungen, die man normalerweise mit dem "Zeiss" Aufdruck verbindet, konnte zumindest das von mir benutzte Exemplar nicht erfüllen.
Wahrscheinlich rührt der Unterschied im Zufriedenheitsgrad nicht nur von Exemplarstreuungen her, sondern auch von unterschiedlichen Erwartungen.
Was übrigens den Kauf in Ladengeschäften im Vergleich zum Versandhandel betrifft, möchte ich nochmals auf Calumet verweisen. Ich habe zu denen keinen Bezug und noch nicht mal dort vor Ort gekauft, aber diese Fachhandelskette bietet beim Kauf im Laden das gleiche Rückgaberecht wie beim Kauf im Online-Store. Das könnte und sollte ein Vorbild für andere sein. Immerhin ist der Kauf im Geschäft vor Ort mit Beratung verbunden und die Wahrscheinlichkeit, dass jemand etwas von vorneherein mit der Absicht kauft, es sowieso wieder zu retournieren (Kamera oder Objektiv für einen Kurzurlaub ...) ist dabei geringer. Sicherlich gut für beide Seiten.