Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2017, 01:09   #2
ktmdriver
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Kräiligen
Beiträge: 14
.
Hallo User555

Du hast sehr viel in deinen Beitrag gepackt, nur nicht für was du die Objektive den benützen willst.
Muss es kompakt sein? Eine Lösung mit nur einem od. zwei Objektive, oder für jede Situation etwas.
Bist du Weitwinkel Fan, oder ist Lichtstärke gefragt?

Du nennst günstig bez. Preis/Leistung als Vorgabe. P/L kann man ziemlich grosszügig auslegen.
Wir sollten also wissen für was du die Linsen einsetzen möchtest und ein Betrag den du dafür auslegen kannst. Dann bekommst du hier auch Zielorientierte Vorschläge.
Übrigens: den echten „Geheimtip“ gibt es nicht mehr, denn google hat sie alle gefunden und es die ganze Welt wissen lassen.


Und damit du einen Anhaltspunkt hast jetzt von mir ein Vorschlag und die dazugehörenden Eigenschaften:

Sony /Zeiss 16-80/3.5-4.5
als Immerdrauf mit etwas mehr Weitwinkel (Im WW sind 2mm schon sichtbar) und grösserem Brennweitenbereich. Ausserdem etwas Lichtstärker und mit massiv besserer Abbildungsleistung als das Kit Zoom.

Tamron SP 70-300/4-5.6 USD
schon ein recht dicker Brocken an der a-37, aber dafür gute Abbildungsleistung und einen leisen Ultraschllmotor

Minolta AF 50/1.7
klein, leicht, lichtstark, scharf, günstig. Für Portrait und wenn die ISO schon am oberen Anschlag sind.


Dieser Vorschlag ist jetzt ohne zu wissen was du mit deiner Ausrüstung anfangen willst natürlich nicht optimal aber er zeigt wie Du deinen Bedarf definieren kannst:

„Ich suche ein gutes Standard Zoom mit genügen Weitwinkel, so dass ich ohne SuperWW auskomme und ein Optisch gleichwertiges Tele Zoom bis 300mm. Dazu noch eine lichtstarke Festbrennweite. Alles zusammen für unter 680.- sFr.“


680.- sFr. habe ich als Beispiel gewählt weil ich obigen Linsen für diesen Betrag in Bern beim Fachhändler schon gesehen habe. Für mich würde hier P/L stimmen, wenn Dir der Spass aber zu teuer ist wirst du wahrscheinlich auch bei der Leistung Abstriche machen müssen.

Vielleicht ein 18-55 Kit, ein Minolta 70-210/3.5-4.5 (nicht das 4.5-5.6!) und das 50er für zusammen um die 200.- ? Oder doch gleich ein Tamron 18-250 ? (besser als das 18-200)

Einfach dann die Bilder des 50er nicht im Detail mit denen der Zooms vergleichen.


Bedenke auch, dass man Objektive viele Jahre benützen kann, sofern sie den Anforderungen der neuen Sensoren gewachsen sind. Dein nächstes Gehäuse hat dann wahrscheinlich schon 24 MP und die jetzt günstig erworbenen Linsen sind dann heillos überfordert.

Hoffe ich konnte Dir ein paar Anhaltspunkte geben, damit du weiter kommst.
Vielleicht auch noch die Objektiv-Datenbank hier im Forum durchschauen.

Gruss Tom




.
ktmdriver ist offline   Mit Zitat antworten