Zitat:
Zitat von peter2tria
... Szenen ausdenken, ggf. mehrfach durchspielen (versch. Bickwinkel) und nachher schneiden.....
|
Da macht es durchaus Sinn, beide Kameras gleichzeitig für verschiedene Perspektiven einzusetzen um in der Videosoftware zwischen den Einstellungen zu wechseln.
Dann müssen Szenen auch nicht endlos wiederholt werden.
Aus genau diesem Grund habe ich Szenen schon mit bis zu 5 Kameras (
click - ab 5:20 -) gleichzeitig gedreht.
Die Akteure danken es einem.
Auf diesem Festival (
click) (
click) (
clack) war ich mit einem Co-Filmer (der auch den Schnitt gemacht hat) mit 10 Kameras im Einsatz.
Sowas ist einfach nicht wiederholbar. Und was man nicht im Kasten hat, ist dann verloren.
Zitat:
und Du musst den ganzen Krempel (Stativ, etc) hinschleppen, aufbauen, Anweisungen geben, und danach spritzen die Kumples weiter und Du schleppst die Sachen nach Hause.
Damit verlierst Du diesen spontanen Spaß..... Spiele das mal im Kopf durch, teste mal aus, ob die mitspielen, sonst machst Du 2 Filme und das war's.
|
Ja, das kann aufwändig werden.
Um mein Zeug auf- und abzubauen brauche ich regelmässig jeweils gerne mindestens 30 Minuten und auch bis zu 2 Stunden.