Bei tiefenTemperaturen kann es bei allen Arten von Flüssigkristallanzeigen zu Ausfällen kommen. Die schwachen elektrischen Felder können dann den einzelnen Flüssigkristall nicht mehr einwandfrei schalten. Die Flüssigkeit wird halt dickflüssig und die Kristalle können sich nicht mehr oder nicht mehr schnell genug entsprechend der elektrischen Befehle ausrichten. Dieser Effekt verschwindet sobald das Display wieder erwärmt wird.
Das besser vor Kälte geschützte Display im Sucher sollte immer noch einwandfrei funktionieren, wenn das Klappdisplay bereits den Geist aufgibt.
Die Anleitung zur A7RII schreibt bereits auf den ersten Seiten:
Bei niedrigen Temperaturen kann ein
Nachzieheffekt auf dem Monitor
auftreten. Dies ist keine
Funktionsstörung.
Wenn die Kamera an einem kalten Ort
eingeschaltet wird, kann der Monitor
vorübergehend dunkel werden. Sobald
die Kamera warm wird, funktioniert der
Monitor normal.
__________________
Grüße
Rudolf
Geändert von Rudolfo (27.01.2017 um 22:31 Uhr)
|