Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2017, 10:01   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Eine Objektivbeurteilung mit Bildern, die nur ca. 10% der Pixel zeigen, die eigentlich aufgeommen wurden? Das ist nicht zielführend. Jedenfalls nicht im Hinblick auf die Schärfeleistung.

Die Bilder sind technisch vollkommen in Ordnung. Um eine knackige Schärfe zu erreichen, müssen verkleinerte Bilder ein wenig per Software nachgeschärft werden. Nicht zu viel und nicht zu wenig.
Die Unterschiede zwischen dem Superzoom und lichtstarken Festbrennweiten gibt es ganz sicher, aber die liegen in Bereichen, wo diese Bilder wenig drüber aussagen.
Vergleiche dazu die Schärfe in der 100%-Ansicht, nicht nur in der Bildmitte, sondern auch an den Rändern. Vergleiche die Farbsäume (CA), vergleiche das Freistellungspotential und die damit verbundene Möglichkeit der Bildgestaltung, vergleiche den Grad der Verzeichnung oder auch den Lichtabfall in den Ecken, vergleiche die Anmutung des Bokehs bei verschiedenen Blenden, vergleiche die Gegenlichtempfindlichkeit, die Lensflares, die Sternformen von Lichtquellen, die Naheinstellgrenze, und noch ganz viele Dinge mehr.

Viele Motive erfordern diese Qualitäten gar nicht, zumindest nicht alle gleichzeitig. Mit dem Superzoom kann man ohne Weiteres einen großen Teil der Bilder sehr zufriedenstellend fotografieren, auch wenn man hin und wieder Kompromisse eingehen muss. Solange die innerhalb Deiner persönlichen Toleranzgrenzen liegen, ist das völlig okay.

Die allermeisten Unschärfen, die man in Bildern sieht, sind sowieso nicht auf die optische Qualität von Linsen zurückzuführen. Sehr viel häufiger wurde nicht präzise fokussiert, oder die Aufnahmen schlicht verwackelt. Wenn Dein Ziel ist, scharfe Bilder zu machen, dann verwende ein Stativ und löse erschütterungsfrei aus. Fotografiere nicht durch Fensterscheiben und nicht mit bis zum Anschlag geschlossener Blende, mit dem Superzoom aber auch nicht unbedingt mit Offenblende. Damit kannst Du schon sehr viel Qualität erreichen, und wenn die Ansprüche dennoch eines Tages höher werden, dann probiere ein anderes Objektiv aus. Die Anforderungen an die Sorgfältigkeit während der Aufnahme könnten damit aber auch steigen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten