Zitat:
Zitat von Goldtop 57
Stabi ist nicht unwichtig
|
Dann würde ich alle Adapterlösungen schon mal kritisch sehen. Adaptierte Linsen können nur über drei statt fünf Freiheitsgrade stabilisiert werden, wenn der Adapter keine Entfernungsangaben vom Objektiv zur Kamera übermittelt, und gerade im Nahbereich wären die beiden fehlenden "Achsen" hilfreich.
Zitat:
solange er noch 2 EV bringt, ist doch alles ok....
|
Jede Auszugverlängerung bedeutet Lichtverlust und damit tendentiell längere Belichtungszeiten, das würde eher gegen die Zwischenring-Lösung sprechen. Nahlinsen hätten das Problem nicht.
Die Wirksamkeit des Stabis in EV zu messen ist schwierig. Wie viel bringt er denn "ohne alles"? Grob geschätzt würde ich sagen, eine Verdopplung des Maßstabs verdoppelt auch die Bewegungsunschärfe und würde deshalb eine Halbierung der Belichtungszeit erfordern. Beim SEL85F14GM kämst du mit +2dpt an der Nahgrenze von 1:8 auf 1:3. Das wäre eine Vergrößerung um den Faktor 2,6, von der die Kamera nichts weiß, und würde nach dieser Abschätzung eine rund 1,4 EV kürzere Belichtung erfordern.