Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2017, 15:23   #16
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von wernersbacher Beitrag anzeigen
......hauptsächlich Portraits. Ich möchte aber eine recht große Lichtquelle.
ja...so geht es wieder mal....die Empfehlungen hast du entweder nicht gelesen,
oder verstanden ...da fragt man sich ernsthaft warum man sowas schreibt

also ma dicke Bretter>>>

SoBos sind nie für Kleinblitze gebaut worden....denn wenn sie funktionieren würden,
hätten längst die Hersteller sowas selbst hergestellt !
da China sowas in allen Varianten baut und verkauft, das die gemerkt haben das...
Amateure gute Kunden sind die lieber dreimal was kaufen was dann doch nix nützt

hättest du die Beträge im Studiobreich richtig interpretiert, wüstest du nun das die billigen Paras,
die einzige wirklich Lösung für Portraits sind die>>>

# erstens groß genug sein können wie 140er silber/weiß Para
# das die Lichtverlusten extrem gering sind
# das die Ausleuchtung viel Spielraum bieten
# es billig ist und leicht aufzubauen
### schneller kommst du nicht zu brauchbaren Ergebnissen

was man dann später genau macht, hat meist damit zu tun wie die Erfahrungen sind
wenn dir eine Schirmbox besser zusagt kannst du die ja nehmen...
flexibler sind aber zwei Paras wie beschrieben einer in silber der andere in weiß/blickdicht...

generell kommen imm er noch weitere Zubehörteile dazu wie....
1-2 Faltrefelktoren wo man schwarz-weiß-silber und transparent bestens nutzen kann
Größen um/ab 1 Meter wären bestens geeignet...

und du solltest dor Fragen stellen ob> nur "hellmachen" unbedingt sein muss....
sicher ist das "lichtmachen" fotografisch gesehen erfolgreicher ist...
( sie die Bilder im gepinnten Workshop)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten