Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2017, 10:26   #5
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha SLT 99

Ich grab mal de Thread wieder aus und berichte euch kurz, was weiter geschehen ist:
ich hab das Sigma 50 doch nochmal zum Escher nach Wien geschickt, weil es derart scharf abbildet und vollkommen perfekt zentriert ist, die haben es nochmals nach D geschickt und das AF Modul getauscht: es hat funktioniert, nunmehr stellt das Sigma sehr gut scharf, die Fehlerrate liegt bei ca 5% - 10%, also jedenfalls im tolerierbaren Bereich.

Nunmehr habe ich endlich ein funktionierendes 50er, und bin ganz angetan von der Abbildungsleistung, die noch höher ist als jene des Sigma 35 ART, vor allem die Randleistung bei 1,4 begeistert wirklich, nur das Sony Zeiss Sonnar 1,8/135 ist noch etwas besser.

Leider gibt es noch keine Möglichkeit, über das Sigma 50 ART in der Objektiv-Datenbank meine Erfahrungen niederzuschreiben, vielleicht können die MODs da was machen
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links