Hallo,
bei Amazon gibt es
heute die A77ii für 799,-- € , wenn ich das verschmerzen könnte würde ich heute keine A68 kaufen. Das sie al maximale Budget eien Canaon 750D angibt ist das unklar, nur das Canon-Gehäuse? Dann könnet sie ja gar nicht fotografieren. Nur mit den kleinen Kitlinse 18-55 kostet sie 650 € und man ist deutlich eingeschränkter als mit den Objektiven die sie hat, mit dem 18-135 sind 835,-- € fällig. Der Wechsel auf Canon wäre aslo mittelfristig deutlich teurer.
Dis A77ii hat gegenüber einer Canon 750D den bessern Sensor (ca. 1 Blendenstufe mehr Dynamik also abbildbarerer Bereich von Hellster zu dunkelster Stelle).
Zu der Objektivpallette passt ein KB-Sensor besser, aber da der Fragestellerin nicht bekannt ist das Hoya nur ein vorgeschraubter Filter ist und das Objektiv vermutlich das Minolta 28-135, stellt sich wirklich die Frage, ob sie eine solche Kamera überhaupt ausnutzen würde.
Es wird aktuell eine A58 mit ganz wenig Auslösungen mit dem Kitobjektiv hier im Forum (
Link )angeboten. Als Studentin würde ich mir überlegen dafür 299,-- € auszugeben und den Rest zur Seite zu legen bis ich weiß, ob das mein Hobby wird. Die Objektive passen an die A58.
Gruß
Hans