Moin,
für mich stellen sich ein paar Fragen, bevor man auf Sony herum hackt.
1) wo wurde das Objektiv gekauft? (Fachhandel/Onlinehändler/Marketplace)
2) wurde das Objektiv in einem versiegelten Karton geliefert????
3) kann es möglich sein, dass das Objektiv bereits benutzt wurde? (Spuren am Bajonett?)
Sollte Frage 2 verneint werden, besteht bei einem Onlinekauf der Verdacht, dass es sich um einen Rückläufer handelt. Dabei dürfte sich nicht klären lassen, wer die Schuld trägt, dass das Objektiv defekt ist.
Für mich wäre es auch das erste mal, dass ein GM von Beginn an als Defekt an den Kunden gegangen ist.
Geändert von DonFredo (19.12.2016 um 10:03 Uhr)
|