Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2016, 17:22   #2
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Alpha 900

Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Danke, ich probiere es mit dem Kaffee aus.

Habe bloß Bedenken, dass irgendwelche Fungi in der Kamera stecken, die bloß daraus warten auszubrechen :/
Davon rate ich ab!

Wenn Du ganze (geröstete) Bohnen nimmst, wird Dich danach das intensive Aroma der Röstung stören. Gemahlen ist Kaffe zwar ein gutes Hausmittel gegen Ameisen und Blattläuse, die Kamera kann damit bestenfalls entfeuchtet werden - und stinkt danach grauslich nach Kaffee. Schimmelsporen sind immun gegen Kaffeebehandlung. Bedenke vor allem, daß Kaffe Schimmel regelrecht erzeugt! (Laß einmal Kaffe in einer Tasse bei Zimmertemperatur 3 Tage stehen - Du wirst staunen.)

Als Oberflächenbehandlung sind handelsübliche Geruchsvernichter als Schaumsprühdose recht erfolgreich anzuwenden. Spätestens nach der 2. Behandlung ist die Kamera geruchsneutral.

Zur Innenbehandlung habe ich keinen Rat, weil alles Wirksame die Elektronik beschädigen wird. Sollte tatsächlich innen Schimmel sein, gib die Kamera besser an einen Profi ab, der auch Garantie bietet.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.

Geändert von GBayer (18.12.2016 um 17:25 Uhr)
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten