Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2016, 13:52   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Danke für den Hinweis. Hatte ich noch nicht gesehen. Und auf der deutschen Sigma Seite wird darauf noch nicht hingewiesen. Viel scheint die neue Version jedoch nicht zu bringen wenn man weder 18-35 noch 50-100 hat.

Zitat:
[ MOUNT CONVERTER MC-11 | CANON EF - E ]

Firmware Version 1.03


Stellt die volle Funktionalität mit den Objektiven SIGMA 18-35mm T2 (EF-Mount) und SIGMA 50-100mm T2 (EF-Mount) der High-Speed-Zoom-Line her.


-

Firmware Version 1.02



Stellt die volle Funktionalität mit den Objektiven 12-24mm F4 DG HSM | Art, 500mm F4 DG OS HSM | Sports und 85mm F1,4 DG HSM | Art her.

Die Zeitspanne vom Einschalten der Kamera bis zur Aufnahmebereitschaft wurde verkürzt, indem der Fokus nicht direkt beim Einschalten der Kamera angesprochen wird.

Sofern mit dem MC-11 nicht voll kompatible Objektive mit einem optischen Stabilisator (OS) an einer Kamera mit einem eigenem Stabilisator verwendet werden, ist es nun möglich den Stabilisator der Kamera auszuschalten und die OS-Funktion des Objektivs ein- und auszuschalten.

Die AF-Genauigkeit von Canon-EF-Objektiven, die mit dem MC-11 nicht voll kompatibel sind, wurde verbessert.

Behebt das Phänomen, dass das Symbol der Verzeichnungskorrektur nicht korrekt in der Kamera angezeigt wurde, sofern das 24-105mm F4 DG OS HSM | Art angesetzt war.

-

Firmware Version 1.01



Es korrigiert die Phänomene die auftreten konnten, wenn Objektive angeschlossen waren, die nicht mit dem MC-11 kompatibel sind.

 ・Es funktionierte nicht ordnungsgemäß im Serienbildmodus.

 ・In Verbindung mit manchen Objektiven mit OS-Funktion blieb die Kamera trotz Ausschalten weiterhin an und reagierte für eine Weile auf keine Befehle.

 ・Wenn für die Aufnahme nicht die Offenblende gewählt wurde, wurde die Blende nicht wieder vollständig geöffnet.

Geändert von nex69 (18.12.2016 um 14:08 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten