Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2016, 02:47   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Ich verwende auch den Q-BASE, finde ich ziemlich genial.

Stativ da drunter ist bei mir das Gitzo GT3541L. Das ist natürlich kein wirkliches Reisestativ mehr. Aber ich war mit meinen früheren Stativen nachdem ich mir das 70-400G angelacht hatte an dem Punkt angelangt, dass ich entweder ein adäquates Stativ dazu anschaffe, oder es eben bleiben lasse.

Ein Reisestativ hätte nicht hergegeben was man dafür braucht.

Ich hatte mir auch das Feisol CT-3472LV Rapid mit Nivellier-Mittelsäule angeschaut und ausgiebig mit dem Gitzo verglichen, musste aber feststellen dass es, obwohl es deutlich massiver aussieht, mit dem Gitzo stabilitätsmäßig nicht ganz mithalten kann. Obwohl das Gitzo nochmal teuerer war als das Feisol fiel mir die Wahl so nicht schwer, nachdem ich erst mal herausgefunden hatte, dass das Feisol eben nicht so stabil ist wie es seine Optik suggeriert.

Inzwischen habe ich mit dem Gitzo etliche Abenteuerreisen gemacht, wo es auch manchmal ziemlich strapaziert wurde - das hat es alles klaglos weggesteckt.

Was ist Deine längste Brennweite?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten