Zitat:
Zitat von ManniC
ich schätze mal bei dem gezielten Thread-Titel wird er sich auch noch zu Wort melden.
|
Dann mach ich das doch direkt mal... :-) Ich schreibe nur als Info mal kurz was zur Herstellung und zu den Unterschieden; zur Wirkung schreiben am besten diejenigen was, die die Papiere kennen. Die Meinung dabei ist ja doch sehr subjektiv und meine Meinung würde vermutlich als Werbung aufgefasst.
Zitat:
Zitat von enjoy
hat schon mal jemand getestet, wie stark bei digitaloriginal.de der unterschied zwischen dem preiswerten "fotokarton matt" und dem teuren "premium fotopapier" ausfällt? beziehen sich die unterschiede nur auf die haptik und oberflächenoptik, oder gibt es auch "echte" qualitätsunterschiede im druck?
|
Hallo enjoy,
der Unterschied bezieht sich in erster Linie auf die Oberfläche und Haptik der Papiere. Der Druckvorgang ist für alle Papier identisch, die Wirkung dee Ergebnisse ist unterschiedlich. Auf einem komplett matten Papier wie dem Fotokarton wirken die Bilder natürlich nicht so leuchtend wie auf den Fotopapieren; die Farben wirken dann einfach matter (was nicht mit blasser gleichzusetzen ist).
Der Fotokarton ist übrigens das "Archival Matte Paper", auf das z. B. Winsoft schwört.
Wenn du mir eine kurze Email zukommen lässt, kann ich dir auch noch mehr Infos zu den Papieren geben - auch in Bezug auf deine Bilder, die ich mir in den Galerien auf deiner Homepage gerade mal angesehen habe.
Viele Grüße, Simon