Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2016, 23:12   #9
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
Die meisten GPS Geräte und Smartphones sind für Empfang auf der Erde ausgelegt un nicht in 12km Höhe. Deshalb ist es glaub ich dadurch schon schwierig 3 oder mehr Satelliten "anzuzapfen". Die anderen Schwierigkeiten wurden ja schon erörtert...

Die GPS- Satelliten fliegen in 20200 km Höhe, die russischen Glonass- Sateliten in rund 19000 m Höhe, da spielen die 10 km Flughöhe keine Rolle.
Ich vermute, es hängt mit dem Störspektrum der komplexen Flugzeugelektronik zusammen, die das extrem schwache Signal der Satelliten überdecken.
Vielleicht spielt auch die Größe und Form der Fenster eine Rolle. Die Wellenlänge der Signale mit ca 20cm (1,575 GHz) liegt in der Nähe der Fenstergröße und da gibt es die seltsamsten Resonanzeffekte. Aber dazu habe ich zu wenig Ahnung von Mikrowellen
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (10.12.2016 um 23:22 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten