Wenn ich eure Anschlussdaten lese, bin ich heilfroh, dass beim Bau des Hauses 1992 sowohl ein Telekom- als auch ein Unitymediaanschluss ins Haus gelegt worden sind. Der Telekomanschluss hat auch heute noch die Übertragungsdaten von damals. Im ganzen Stadtviertel kommt der Ausbau nicht voran, trotz gegenteiliger Ankündigungen. Vor einigen Jahren bin ich deshalb zu Unitymedia gewechselt. Nach einigen Abenteuern mit mäßigem WLAN im Haus, habe ich den Rechner über Cat7- Kabel an den Router angeschlossen. Seitdem null Probleme. Aktuelle Daten von heute:
Down: 35.235 KBit/s
UP: 982 kBit/s
Ping: 0 (nicht messbar mit der DSL Speed-Test-WEBseite)
Unitymedia liegt mir seit Jahren in den Ohren, ich solle auf die 3-fache Gewchwindigkeit wechseln. Solange ich keine größeres Upload-Volumen benötige, bin ich mit den Downloadzeiten sehr zufrieden.
Mit dem Telekomanschluss hätte ich die gleichen traumhaften Ladezeiten im Internet wie meine Vorredner. Der einzige Vorteil des Telekomanschlusses war, die Telefonanschlussseite. Hier gab es so gut wie nie Ausfälle. Wenn Unitymedia eine Störung hat, geht nix mehr.
__________________
Grüße
Rudolf
|