Focus by Wire ist ja auch nicht prinzipell Mist, nur diese progressive Kennlinie ist nervig. Man landet halt nie wieder da, wo man gewesen ist, wenn man den Fokusring ein Stückchen in die eine Richtung und dann exakt dasselbe Stückchen zurück in die andere Richtung dreht, solange man nicht auch beides mit exakt derselben Geschwindigkeit tut.
Eine Ausnahme ist da nur das SEL90M28G: Wenn man an der Kamera auf MF schaltet, hat man die progressive Kennlinie wie üblich. Wenn man aber am Objektiv selber auf MF schaltet, hat man eine lineare Kopplung zwischen Fokusring und Fokusantrieb und damit eine reproduzierbare Positionierung. Nur so ist es auch möglich, daß das Objektiv als einziges eine aufgedruckte Entfernungsskala haben kann.
Technisch ist es also durchaus möglich, mit Focus by Wire ein "klassisches" Fokus-Gefühl zu bekommen. Und wenn man bei den Motorzooms sogar per Menü-Option die Drehrichtung des Zoomrings umkehren kann, sollte eigentlich auch eine Option für lineare/progressive Fokussierung möglich sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
|