Zitat:
Zitat von clkdiv
Ich habe das mit den Apps noch nicht verstanden. Sind die Apps auf den Kameras, oder passiert das dann auf dem Handy/Rechner?
|
Die Lichtspuren-App läuft auf der Kamera, die Tethering-Software auf dem Rechner.
Zitat:
Zitat von steve.hatton
Verwenden Sie separat erhältliche Verbindungskabel für verschiedene Anschlüsse, um drahtlose Funk-Receiver mit Kameras zu verbinden, damit Sie präzise und zuverlässige Aufnahmen von einem Motiv von verschiedenen Blickwinkeln gleichzeitig machen können.
https://www.sony.de/electronics/kame...chten/fa-wrc1m
|
Das wäre ein Funkempfänger pro Kamera, die dann alle gleichzeitig von einem zentralen Sender ausgelöst werden. Funk war aber ausdrücklich nicht gewünscht.
Das Problem dabei ist außerdem, daß Sony USB und Fernauslöser auf dieselbe "Multi"-Buchse gelegt hat. Wenn man ein Triggerkabel anschließt, kann man kein USB-Kabel mehr anschließen und umgekehrt. Das ist also nur praktikabel, wenn man die Aufnahmen erst mal auf den Kameras lassen und dann später gesammelt herunterladen kann.