Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2016, 20:46   #16
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Einen kleinen Nachschlag gibt es noch: 85 Aufnahmen zu je 5 Minuten ergab 7 Stunden und 5 Minuten an Lights. Dann noch 3 Stunden Darks und je 50 Flats und Bias-Aufnahmen, die waren aber schnell gemacht...

Leider waren die beiden Nächte nicht so gut, da es eher dunstig war. Aber man sieht, was das Stacken bringt, wenn man sich eine Einzelaufnahme anschaut:


Bild in der Galerie

85 Aufnahmen addiert und umfangreiche EBV ergeben dieses Bild:

Bild in der Galerie

Dabei handelt es sich um die Galaxie M33. Diese befindet sich im Sternbild Dreieck und ist nach der berühmten Andromeda-Galaxie die zweithellste Galaxie am Nordhimmel und ca. 2x so groß wie der Mond (In "echt" ist sie 3 Mio. Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von ca. 50000 Lichtjahren). Sie gehört mit unserer Milchstraße und der Andromeda-Galaxie zur sogenannten "Lokalen Gruppe", das ist eine gravitativ gebundene Ansammlung mehrerer Galaxien.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten