Zitat:
Zitat von Schippenoli
Zur Zeit hab ich ja das Tokina 20-35 3,5-4,5
An diesem stört mich die extreme Lichtempfindlichkeit. Selbst an bewölkte Tagen fressen die Lichter oft aus und das ganze Bild wirkt flau
Festbrennweite schließe ich nicht aus, wobei mir bisschen flexibilität lieber wäre
|
Wenn Du ältere Beiträge über das Minolta 17-35 2,8-4 D liest, wirst Du häufig mit dem damals (2006) gestreuten Mißtrauen konfrontiert, daß dieses Objektiv klapprig wäre und voraussichtlich nicht alt werde. Inzwischen hat sich das Gegenteil herausgestellt. Ich habe und benutze es seit nunmehr zehn Jahren (A700, A900) und bin sehr zufrieden. Für besondere Einsätze, wo die Flexibilität nicht im Vordergrund steht, wechsle ich auf das Sony 20mm/2.8 oder das Sigma 14 mm/2.8 - alles bewährt und den sehr teuren Mitbewerbern gegenüber nur in Nuancen unterlegen.
Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.
... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
|