Ah, verstehe (glaube ich).
Wie wäre es hiermit:
- Du erstellst einen neuen LR Katalog
- In den importierst du alle Bilder, Raws und jpg (mit der LR Einstellung "JPEG Dateien neben Raw Dateinen als seperate Fotos behandeln)
- Nimm beim Import nur "minimale Vorschauen"
- Dann wählst du in LR alle JPGs aus und entfernst sie aus dem Katalog (nicht von der Festplatte löschen)
- Jetzt enthält der Katalog nur noch die Raws
- Diese verschiebst du jetzt auf die externe Festplatte.
- Jetzt lässt du LR für alle Raws die xml-Dateien schreiben
- Als nächstes öffnest du wieder deinen Hauptkatalog und synchronisierst ihn
- Dann muss die die Raws an der neuen Stelle wieder importieren.
Sollte klappen, aber vielleicht kommt ja noch jemand auf einen einfacheren Weg.