Zitat:
Zitat von usch
(...)
Immer noch besser als meine alten Urlaubsbilder aus den 70er und 80er Jahren, wo ich teilweise nicht einmal mehr sagen kann, welche Stadt das war.
|
Wir hatten früher diese Information und das Datum analog mit einem Bleistift auf der Rückseite des Bildes vermerkt.
Sicherlich ist es "chique", wenn das RAW-File GPS informationen eingebettet bekommt. Aber eine mindestens ebenso praktikable Alternative ist ein GPS-Logger zusammen mit einem Bildverwaltungsprogramm (wie LR), welches beide Daten verknüpft. Zusätzlich hat man mit dem GPS-Logger einen lückenlosen Track. Wir verwenden derzeit ein 99 Euro Android Smartphone mit OSM Tracker: Trackaufzeichnung von morgens bis spät abends sind damit überhaupt kein Problem.
Viele Grüße, meshua