Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2016, 18:22   #10
Kaiser_jak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2016
Beiträge: 19
Danke euch für die echt super Informationen!

Dachte schon, dass ich etwas weiter sparen muss um mir dann irgendwann einmal das SEL70200 f4 kaufen zu können, aber wenn die Fokuspunkte mit dem LAEA3 und dem SAL70300 funktionieren... umso besser.

Wie sehen denn die Möglichkeiten mit dem Freistellen bei dem Objektiv aus? f4,5 bzw. 5,6 ist ja schon recht tiefenscharf.... funktioniert das freistellen z.B. auf einer Brennweite von 300 und der Blende 5,6 denn noch?

Zitat:
Deshalb würde ich ein Fremdobjektiv nur dann kaufen, wenn ich es selber vorher ausprobieren kann oder jemand ausdrücklich bestätigt, daß die Kombination mit genau diesem Kameramodell auch funktioniert.
Bei mir um die Ecke ist zwar ein Fotostore (Calumet), allerdings haben die keinerlei Testmöglichkeiten auf die Adapter....
Die haben alles zum testen für Canon und Nikon, aber für Sony.... nur Objektive
Aus Sicherheit wollte ich deswegen auch lieber bei Sony bleiben, obwohl sehr viele Sigma Objektive loben, es allerdings viel zu wenig Test`s für die Sony a7II dafür gibt

Zitat:
aber mit dem LA-EA3 geht der Autofokus an der α7 gar nicht und an der α7R II nur die mittleren Fokuspunkte
wie wären denn die Fokuspunkte wenn man Sigma oder Tamron Objektive nimmt und dann den LAEA4 kauft?
Kaiser_jak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links